Kürbisschnitzen

Woher kommt die Tradition?

 

Die bekannte und traditionelle „Kürbislaterne“ (Jack O’Lantern) entspringt einer irischen Volksweise: Man sagt, ein Hufschmied namens Jack fing den Teufel ein und nahm ihm das Versprechen ab, seine Seele bis in alle Ewigkeit in Ruhe zu lassen. Als Jack Jahre später starb, wurde ihm aufgrund seiner vergangenen Taten der Eintritt in den Himmel verwehrt. Aufgrund seines Versprechens nahm ihn auch der Teufel nicht in der Hölle auf. Aus Mitleid gab er Jack jedoch eine Kohle aus dem Höllenfeuer mit, die er in eine ausgehöhlte Rübe steckte.

 

Seitdem wandelt der verdammte Jack am Vorabend von Allerheiligen mit seiner glühenden Rübe durch die Dunkelheit. An Halloween soll der klassische Jack O'Lantern traditionell den Teufel und böse Geister abwehren.

 

Die einfache Anleitungen für schaurige Halloween-Kürbisse findet ihr hier.

 

Viel Spaß !

ok

Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.