Kochen

Hähnchenbrust auf Paprika Gemüse

Zutaten für vier Personen

4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600 g)

Knoblauchzehen

1 Stück Ingwer (2-3 cm)

2 EL Sojasauce

125 ml Gemüsebrühe

je 1 rote, gelbe und grüne Paprikaschote

1 Bund Lauchzwiebeln

Brohler Classic Mineralwasser

Salz

Pfeffer

 

Zubereitung

Die Hähnchenbrustfilets abspülen und trockentupfen. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Anschließend mit Sojasauce und Gemüsebrühe verrühren und die Hähnchenbrustfilets ca. 30 Minuten darin marinieren. In der Zwischenzeit Paprika und Lauchzwiebeln putzen und waschen. Die Paprika grob würfeln, Lauchzwiebeln schräg in 2-3 cm lange Stücke bzw. das grüne Ende in feine Röllchen schneiden. Die Filets abtropfen lassen, Marinade dabei in einer Schüssel auffangen. Etwas Brohler Classic Mineralwasser in einer beschichteten Pfanne aufkochen. Die Filets in der Pfanne bei starker Hitze ca. 10 Minuten braten, dabei nach Bedarf noch esslöffelweise Brohler Mineralwasser zufügen. Paprika und helle Lauchzwiebelstücke zugeben und 5 Minuten in der Pfanne garen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, salzen, pfeffern und warm stellen. Anschließend die Marinade zum Gemüse geben und alles zusammen weitere 3-5 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem Gemüse auf Tellern anrichten. Zum Schluss mit ein paar Lauchzwiebelröllchen bestreuen.

Pasta mit Tomaten und pochiertem Lachs

Zutaten für 4 Personen

300 g Weizenmehl, Type 450

1 Ei

50 ml Brohler Naturell Mineralwasser

10 ml Olivenöl

½ TL Salz

1 Prise Curcuma

500 g Lachs, küchenfertig

1 TL Olivenöl

80 ml Brohler Classic Mineralwasser

Schale einer halben Zitrone

1 Zwiebel

1 Zehe Knoblauch

8 Tomaten

4 Zweige Thymian

1 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer, Zucker

Basilikum für die Dekoration

 

Zubereitung:

Ruhezeit für den Teig

Eier, Brohler Naturell, Öl, Curcuma und Salz in einer Küchenmaschine verquirlen. Mehl zufügen, unterarbeiten und zu einem festen Teig verkneten. Sollte der Teig noch etwas zu weich sein, etwas Mehl zufügen. Ist der Teig etwas zu trocken, noch etwas Brohler Naturell hinzufügen. Teig in Folie einschlagen und an einem kühlen Ort gut eine Stunde ruhen lassen. Den Teig mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz ausrollen und zu Bandnudeln verarbeiten. Tomaten vom Strunk befreien und auf der anderen Seite kreuzweise einschneiden. Für etwa vier Sekunden in kochendes Wasser tauchen und sofort in Eiswasser abkühlen. Die Schale abziehen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und den Rest würfeln. Zwiebel würfeln und mit der Knoblauchzehe in Öl anbraten lassen. Tomatenwürfel zufügen und etwas einkochen lassen. Gegebenenfalls noch etwas Brohler Classic angießen. Mit dem klein geschnittenen Thymian sowie Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Lachs in vier Stücke portionieren. Brohler Classic, die grob klein geschnittene Zitronenschale und Öl in einer Pfanne erhitzen. Fisch zufügen und mit Deckel bei mittlerer Temperatur drei bis vier Minuten medium garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zur gleichen Zeit die Nudeln etwa zwei Minuten in kochendem Salzwasser garen, dann abgießen. Nudeln auf einem Teller anrichten. Lachs darauf setzen und die Tomaten darüber geben. Mit etwas Basilikum dekorieren.

Karotten-Ingwersuppe mit Curry und Gambas

Zutaten für 4 Personen

50 g Schalotten

20 g Butter

250 g Karotten

1 kleine Kartoffel

1 Schuss Weißwein

100 ml Orangensaft

2 Prisen Ingwer

1 TL Honig

1-2 TL Curry

300 ml Brühe

80 ml Sahne

50 g saure Sahne

150 ml Brohler Classic Mineralwasser

Salz, Muskat

8 kleine Gambas, küchenfertig

Öl zum Braten

 

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Schalotten pellen, klein schneiden und in Butter anbraten.

Karotten und Kartoffel waschen, schälen, grob klein schneiden und mit in den Topf geben. Etwas angehen lassen und mit dem Wein ablöschen. Fast verkochen lassen und den Orangensaft hinzufügen. Mit Brühe auffüllen und mit Ingwer, Honig und Curry würzen.

Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich, beziehungsweise gar ist. Nun Sahne, saure Sahne und Brohler Classic Mineralwasser zufügen. Alles einmal aufkochen lassen und im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Muskat abschmecken.

Gambas putzen und gegebenenfalls noch etwas klein schneiden. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl braten und garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gambas in den Suppenschalen verteilen und mit Suppe auffüllen. Etwas Koriandergrün eignet sich als Dekoration.

Pfannkuchen mit Ratatouille (vegetarisch)

Zutaten für vier Personen

Für die Pfannkuchen

150 ml Milch (1,5% Fett)

150 ml Brohler Classic Mineralwasser

2 Eier

eine Prise Salz

150 g Vollkornmehl

Pflanzenöl (zum Braten)

Für das Ratatouille

3 Zucchini

3 Auberginen

800 g Tomaten

Brohler Classic Mineralwasser zum Braten

Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin

 

Zubereitung

Für die Pfannkuchen Milch mit Eiern und Salz verrühren. Das Mehl hinzufügen und unterrühren, anschließend das Brohler Classic Mineralwasser untermischen und den Teig quellen lassen. In der Zwischenzeit für das Ratatouille das Gemüse putzen und je nach Größe in ganze oder halbe Scheiben schneiden. Brohler Classic Mineralwasser in die Pfanne geben, so dass der Pfannenboden leicht bedeckt ist und erhitzen. Das Gemüse darin kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen, dann ca. 15 Minuten garen lassen. Zwischendurch eventuell erneut etwas Brohler Classic Mineralwasser hinzufügen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und darin die Pfannkuchen backen. Jeweils zwei Pfannkuchen auf einem Teller anrichten und das Ratatouille gleichmäßig darauf verteilen.

ok

Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.